CENTRAL Kino Rottweil
Zum Tagesprogramm
Bei uns läuft gerade...

Aktuelles
Agenda Kino
Das erste Halbjahr 2023

21. Juni | Vandana Shiva - Ein Leben für die Erde
Der Film erzählt die bemerkenswerte Lebensgeschichte der indischen Öko-Aktivistin Dr.
Vandana Shiva, wie sie sich den Großkonzernen der industriellen Landwirtschaft entgegenstellte und in der Bewegung für Biodiversität und ökologische Landwirtschaft zur Ikone wurde.
19. Juli | Ernte teilen - Anders ackern für die Zukunft
Der Film erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und mit Mut und Gemeinschaftssinn eine andere Wirtschaftsform schaffen - Solidarische Landwirtschaft.
1. Juni 2023
Filmclub Abend
Das Lehrerzimmer

Jeden Donnerstag und Sonntag präsentiert der Filmclub "Kommunales Kino Central" e.V. einen aktuellen Film aus der Arthouse-Landschaft.
Das Lehrerzimmer:
Carla (Leonie Benesch) ist Mathematik- und Sportlehrerin und nicht nur neu an ihrer Schule, sondern überhaupt im Beruf. Kaum angekommen, stellt sie fest, dass dort gestohlen wird. Nun könnte sie sich mit diesem Zustand abfinden, aber genau das will sie eben nicht tun. Getrieben von ihrem noch ungebrochenen Idealismus beginnt sie zu ermitteln und stößt dabei insbesondere bei ihrem Kollegium, den Eltern und ihren Schülern auf Unverständnis.
Donnerstag - 01. Juni, 19:30 Uhr
Sonntag - 04. Juni, 17:30 Uhr
Eintritt: 8€
Für Filmclubmitglieder: 7€
8. Juni 2023
Filmclub Abend
Alle wollen geliebt werden

Jeden Donnerstag und Sonntag präsentiert der Filmclub "Kommunales Kino Central" e.V. einen aktuellen Film aus der Arthouse-Landschaft.
Alle wollen geliebt werden:
Ein brütend heißer Sommertag. Die Psychotherapeutin Ina merkt, dass körperlich irgendetwas mit ihr nicht stimmt. Sie hat aber eigentlich keine Zeit, sich darüber den Kopf zu zerbrechen: In der Praxis kümmert sie sich um ihre Klientinnen und Klienten, ihre Tochter droht zu ihrem Vater zu ziehen, ihr Freund will mit ihr nach Finnland auswandern, und ihre Mutter fordert Unterstützung für ihren 70. Geburtstag. In Inas Leben ist für sie selbst kein Platz.
Donnerstag - 08. Juni, 19:30 Uhr
Sonntag - 11. Juni, 17:30 Uhr
Eintritt: 8€
Für Filmclubmitglieder: 7€
11. Juni 2023
Mein erster Kinobesuch Sinbads Abenteuer

Kino ist aufregend und spannend – besonders für die Kleinsten!
Mit unserem neuen Kinospecial "Mein erster Kinobesuch" wollen wir dafür sorgen, dass der erste Besuch im Kino zu einem gelungenen Erlebnis wird.
Dabei achten wir auf alles, was für kleine Kinder und Eltern wichtig ist:
- Keine Werbung oder Trailer
- Gedimmte Saalbeleuchtung
- Reduzierte Lautstärke
Sindbads Abenteuer:
Sindbads Reisen führen ihn zu unheimlichen Inseln und in versteinerte Königreichen und Wüsten, in der sich Geister verstecken. Gemeinsam mit seinen Freunden Ali Baba, dem Raben Sheila und dem Fährmann Aladdin erlebt er spannende Abenteuer.
Sonntag - 11. Juni | Filmbeginn 13 Uhr | Eintritt: 4€
13. Juni 2023
queerfilmnacht
Besties

Im Rahmen der queerfilmnacht präsentieren wir euch jeden Monat einen neuen, queeren Film aus der internationalen Festival-Landschaft.
Im Juni geht es in Film Besties um die Teenagerin Nedjma die gemeinsam mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrer kleinen Schwester in einem sogenannten Banlieue lebt. Am liebsten verbringt sie dort Zeit mit ihrer Mädchen-Gang, mit der sie Tag für Tag auf der Straße abhängt und allerlei Unfug treibt. Dann lernt Nedjma jedoch eines Tages die frisch zugezogene Zina kennen, die einer anderen Jugendbande angehört und ihr Leben komplett auf den Kopf stellt.
Dienstag - 13. Juni - 19:30 Uhr
Eintritt: 7€
18. Juni 2023
Filmclub Abend
Tagebuch einer Pariser Affäre

Jeden Donnerstag und Sonntag präsentiert der Filmclub "Kommunales Kino Central" e.V. einen aktuellen Film aus der Arthouse-Landschaft.
Tagebuch einer Pariser Affäre:
Als die alleinerziehende Mutter Charlotte auf den verheirateten Simon trifft und bei beiden Schmetterlinge im Bauch aufkommen, beginnt ein neuer Lebensabschnitt der Verliebten. Der ursprüngliche Plan, dass sie sich nur zum Vergnügen sehen und Liebesgefühle komplett außen vor lassen wollen, geht jedoch rasch nach hinten los.
Donnerstag - 15. Juni, 19:30 Uhr
Sonntag - 18. Juni, 17:30 Uhr
Eintritt: 8€
Für Filmclubmitglieder: 7€
19. Juni 2023
Kooperation mit der Volkshochschule Rottweil
Parasite

Parasite:
Die vierköpfige Familie Kim ist schon sehr lange arbeitslos, weshalb der Vater Ki-taek zusammen mit seiner Frau Chung-sook und seinen Kindern Ki-woo und Ki-jung in einem runtergekommenen Keller unter ärmlichen Bedingungen haust. Als der jüngste Sprössling es schafft, bei der gut situierten Familie Park einen Job als Nachhilfelehrer an Land zu ziehen, bietet das der Familie einen Ausweg aus der Arbeitslosigkeit.
Montag - 19. Juni - 19:30 Uhr
Eintritt 7€
Nach dem Film laden wir zum gemeinsamen Austausch im Foyer ein.
20. Juni 2023
Sneak-Preview

Im April Um 20:00 Uhr findet unsere monatliche Sneak-Preview statt. Dort zeigen wir einen Überraschungsfilm mit Ausblick auf das kommende Programm! Anschließend dürft Ihr eine persönliche Bewertung für den Film abgeben.
Sneak-Preview: Dienstag - 20. Juni - 20:00 Uhr
21. Juni 2023
Agenda Kino
Vandana Schiva: Ein Leben für die Erde

Wie wurde die eigensinnige Tochter eines Waldhüters aus dem Himalaya zum schlimmsten Albtraum von Monsanto? In ihrem Dokumentarfilm Vandana Schiva: Ein Leben für die Erde erzählen die Filmemacher Camilla Denton Becket und James Becket die bemerkenswerte Lebensgeschichte der gandhistischen Öko-Aktivistin Dr. Vandana Shiva, wie sie sich gegen die Konzerngoliaths der industriellen Landwirtschaft behauptete, in der Bewegung für Ernährungsgerechtigkeit zur Berühmtheit aufstieg und einen internationalen Kreuzzug für Veränderungen inspirierte.
Mittwoch - 21. Juni - 19:30 Uhr OmU
Eintritt: 7,-€
Eine Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Rottweil.
22. Juni 2023
Filmclub Abend mit Regisseurbesuch
Der vermessene Mensch

Jeden Donnerstag und Sonntag präsentiert der Filmclub "Kommunales Kino Central" e.V. einen aktuellen Film aus der Arthouse-Landschaft.
Der vermessene Mensch:
Das deutsche Kaiserreich kämpft gegen die Herero und Nama. Der deutsche Ethnologe Alexander Hoffmann sticht aus der Masse der Aufständischen heraus: Er hat eine Obsession für eine Herero-Frau entwickelt. Die Dolmetscherin Kezia Kambazembi geht ihm nicht mehr aus dem Kopf, nachdem sie im Zuge der „Deutschen Kolonial-Ausstellung” nach Berlin gereist war. Hoffmanns Interesse an den Herero und Nama ist größer als je zuvor und seine Ansichten widersprechen der gängigen evolutionistischen Rassentheorie.
Donnerstag - 22. Juni, 19:30 Uhr
Regisseur Lars Kraume ist während der Vorstellung am Donnerstag anwesend und steht anschließend zum Gespräch zur Verfügung.
Sonntag - 25. Juni, 17:30 Uhr
Eintritt: 8€
Für Filmclubmitglieder: 7€
28. Juni 2023
Kinocafé Die Rumba-Therapie

Jede*r Besucher*in erhält vor dem Film ein Freigetränk.
Außerdem laden wir herzlich ein, es sich bereits ab 14 Uhr in unserem Foyer gemütlich zu machen und in geselliger Runde Kaffee und Kuchen zu genießen.
Die Rumba-Therapie:
Französische Komödie über den Mittfünfziger Tony, der bereut, sich nicht um seine Tochter gekümmert zu haben und so, als Tanzschüler ihrer Rumba-Klasse getarnt, versucht sie endlich kennenzulernen.
Mittwoch - 28. Juni
Einlass ab 14 Uhr
und Filmbeginn um 15 Uhr
Eintritt: 8€
Für Filmclubmitglieder: 7€
29. Juni 2023
Filmclub Abend
Padauk

Jeden Donnerstag und Sonntag präsentiert der Filmclub "Kommunales Kino Central" e.V. einen aktuellen Film aus der Arthouse-Landschaft.
Padauk:
Die Dokumentation führt den Zuschauer in den aufregenden Tagen nach dem Militärputsch im Februar 2021 auf die Straßen Myanmars. Über Nant, einen jungen Demonstranten, lernen wir drei Menschenrechtsaktivisten kennen, deren Leben durch den Putsch auf den Kopf gestellt wurde.
Donnerstag - 29. Juni, 19:30 Uhr
Sonntag - 02. Juli, 17:30 Uhr
Eintritt: 8€
Für Filmclubmitglieder: 7€
6. Juli 2023
Filmclub Abend
Roter Himmel

Jeden Donnerstag und Sonntag präsentiert der Filmclub "Kommunales Kino Central" e.V. einen aktuellen Film aus der Arthouse-Landschaft.
Roter Himmel:
Leon und Felix sind schon lang befreundet und planen einen sommerlichen Urlaubstrip an der Ostsee. Nachdem sie in dem abgelegenen idyllischen Ferienhaus auf die fremde Nadja und den noch fremderen David stoßen, entstehen neue Gefühlswelten.
Donnerstag - 06 Juli, 19:30 Uhr
Sonntag - 09. Juli, 17:30 Uhr
Eintritt: 8€
Für Filmclubmitglieder: 7€
