CENTRAL Kino Rottweil

Zum Tagesprogramm

Das aktuelle Programmheft als PDF

Bei uns läuft gerade...

Foto Die kleine ...
Die kleine ...
Foto A Real Pain
A Real Pain
Foto Paddington ...
Paddington ...
Foto Der Lehrer,...
Der Lehrer,...
Foto The Outrun
The Outrun
Foto Wunderschö...
Wunderschö...
Foto Ein Mädche...
Ein Mädche...
Foto Bridget Jon...
Bridget Jon...
Foto Flow
Flow
Foto Heldin
Heldin
Foto Hundreds Of...
Hundreds Of...
Foto Louise und ...
Louise und ...
Foto Maria
Maria
Foto Moon, der P...
Moon, der P...
Foto Niki de Sai...
Niki de Sai...
Foto Sing Sing
Sing Sing
Foto Ein Minecra...
Ein Minecra...
Foto The Monkey
The Monkey
Foto Star Wars: ...
Star Wars: ...
Foto Hüpfen, Fl...
Hüpfen, Fl...
Foto Dog Man: Wa...
Dog Man: Wa...
Foto Familie Fau...
Familie Fau...
Foto The Last Sh...
The Last Sh...
nach-oben Button

Aktuelles

Queerfilmnacht

Foto Queerfilmnacht

Im Rahmen der queerfilmnacht präsentieren Kinos deutschlandweit jeden Monat einen neuen, queeren Film aus der internationalen Festival-Landschaft.
[Offizielle Website der Queerfilmnacht]

13. Mai | Blindgänger
Im Zentrum von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held:innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.

Agenda Kino

Foto Agenda Kino<br/>

Einmal im Monat zeigt das Agendakino ausgewählte Filme, die gesellschaftliche Entwicklungen in ihrem globalen Kontext beleuchten. Sie sollen nicht nur komplexe weltweite Zusammenhänge verdeutlichen,sondern auch lokale Lösungsansätze vorstellen. Ganz im Sinne des Grundgedankens der Lokalen Agenda:global denken - lokal handeln.
[Veranstaltungsplattform der Umweltgruppen naturottweil]



21. Mai | Urgewald - Auf den Spuren des Geldes
Seit mehr als 30 Jahren setzt sich die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation Urgewald für den Schutz der Natur und die Wahrung der Menschenrechte ein, indem sie die Finanzströme von Großkonzernen und Banken aufdeckt, die mit ihrem Geld Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen finanzieren. Die Organisation hat bereits Zwangsumsiedlungen verhindert, Kredite für Streumunition blockiert und den Bau eines Atomkraftwerks gestoppt. Der Dokumentarfilm von Peter und Karin Wejdling erzählt die Geschichte von Urgewald, das 1992 von Heffa Schücking und einer kleinen Gruppe am Küchentisch einer Wohngemeinschaft im münsterländischen Sassenberg gegründet wurde.

21. April 2025

Osteraktion

Foto Osteraktion

Aufgepasst!
Der Osterhase hat versprochen, bei uns im Kino vorbeizuschauen – und ein paar Ostereier zu verstecken!

Seid ihr an Ostersonntag oder Ostermontag bei uns? Dann haltet die Augen offen!
Findet ihr ein Ei, bringt es zur Theke und sichert euch euer Geschenk.

Ostersonntag, 20.04.
Ostermontag, 21.04.

















27. April 2025

20-jähriges Star Wars Jubiläum

Foto 20-jähriges Star Wars Jubiläum

Die Galaxis steht am Scheideweg:
Während die Klonkriege ihren Höhepunkt erreichen, geraten Loyalität und Freundschaft ins Wanken.
Jedi-Ritter Anakin Skywalker sieht sich mit folgenschweren Entscheidungen konfrontiert – zwischen Pflicht, Macht und der dunklen Seite der Macht.

Der Film ist vom 25. bis 27. April im Programm und läuft in OV(Originalfassung OHNE Untertitel) und Deutscher Synchronisation!



















30. April 2025

Kinocafé

Foto Kinocafé

Dieses Mal haben wir zu unserem Kinocafé sogar drei Filme in petto:

Heldin: Drama über eine Pflegefachkraft in der Krankenstation, der ein folgenschwerer Fehler unterläuft.

Maria: Biopic in der Angelina Jolie in die Fußstapfen von Maria Callas, der berühmtesten Opernsängerin der Welt, tritt.

Louise und die Schule der Freiheit: Französisches Drama um eine Frau, die im Frankreich Ende des 19. Jahrhunderts für Bildung und Gerechtigkeit kämpft.

ab 15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen im Foyer
16:00 Uhr: Filmstart






nach-oben Button