CENTRAL Kino Rottweil

Zum Tagesprogramm

Das aktuelle Programmheft als PDF

Bei uns läuft gerade...

Foto Sneak Preview
Sneak Preview
Foto Horror Snea...
Horror Snea...
Foto Nosferatu -...
Nosferatu -...
Foto Der Salzpfad
Der Salzpfad
Foto Das Kanu de...
Das Kanu de...
Foto The Ugly St...
The Ugly St...
Foto Die Schule ...
Die Schule ...
Foto 22 Bahnen
22 Bahnen
Foto Downton Abb...
Downton Abb...
Foto Ganzer Halb...
Ganzer Halb...
Foto A Big Bold ...
A Big Bold ...
Foto Altweiberso...
Altweiberso...
Foto Die Farben ...
Die Farben ...
Foto Jane Austen...
Jane Austen...
Foto Sirat
Sirat
Foto The Ballad ...
The Ballad ...
Foto One Battle ...
One Battle ...
Foto Doras Meerj...
Doras Meerj...
Foto Honey Don't!
Honey Don't!
Foto SimsalaGrim...
SimsalaGrim...
Foto The Long Wa...
The Long Wa...
Foto Depeche Mod...
Depeche Mod...
Foto Soul Kitchen
Soul Kitchen
Foto Rave On
Rave On
Foto Momo
Momo
Foto Gabbys Doll...
Gabbys Doll...
Foto Conjuring 4...
Conjuring 4...
Foto Demon Slaye...
Demon Slaye...
nach-oben Button

Aktuelles

Queerfilmnacht

Foto Queerfilmnacht

Im Rahmen der queerfilmnacht präsentieren Kinos deutschlandweit jeden Monat einen neuen, queeren Film aus der internationalen Festival-Landschaft.
[Offizielle Website der Queerfilmnacht]

14. Oktober | Skinny Love
Die Beziehung zwischen der bisexuellen Sex-Influencerin Emilý und der Geochemikerin Katinka ist liebevoll, sexy und offen. Und das Beste? Katinka lebt in Polen, weswegen Emilý sich in Island in Ruhe auf ihre wachsenden Follower-Zahlen konzentrieren kann. Doch auch Online-Sexarbeit hat ihre Tücken: Trolle belästigen Emilý auf den Straßen Reykjaviks, das Geld reicht sowieso nie und getragene Höschen sind NICHT steuerlich absetzbar?! Und dann zieht Katinka auch noch nach Island – mit dem Ziel, ihre Beziehung auf die nächste Stufe zu bringen.

Agenda Kino

Foto Agenda Kino<br/>

Einmal im Monat zeigt das Agendakino ausgewählte Filme, die gesellschaftliche Entwicklungen in ihrem globalen Kontext beleuchten. Sie sollen nicht nur komplexe weltweite Zusammenhänge verdeutlichen,sondern auch lokale Lösungsansätze vorstellen. Ganz im Sinne des Grundgedankens der Lokalen Agenda:global denken - lokal handeln.
[Veranstaltungsplattform der Umweltgruppen naturottweil]



15. Oktober | The Pickers
The Pickers verfolgt die Spuren unserer Orangen, Oliven, Erdbeeren oder Blaubeeren bis zu den Menschen, die sie ernten: In Süditalien pflückt Seydou aus Mali Orangen. Als Tagelöhner ohne Vertrag wir er pro Kiste bezahlt. Er lebt in einer selbstgebauten Hütte, in einer Siedlung ohne Wasser und Strom. Blaubeeren in Portugal, Oliven in Griechenland, Erdbeeren in Spanien – mehr als zwei Millionen Migrant:innen arbeiten derzeit auf europäischen Feldern, viele von ihnen ohne Vertrag oder Mindestlohn, einige ohne Aufenthaltspapiere oder mit hohen Schulden bei Vermittlern.

17. Oktober 2025

RainboWatchParty
Honey Don’t!

Foto RainboWatchParty<br/>
Honey Don’t!

Dieser Autounfall, bei dem eine Frau stirbt, war kein einfacher Unfall – das jedenfalls glaubt Honey O'Donahue, die als Privatdetektivin im sonst eher weniger aufregenden Bakersfield am Südende des kalifornischen San Fernando Valleys arbeitet. Bei ihren Ermittlungen gerät sie schließlich an eine Sekte, an deren Spitze Reverend Drew steht. Immer an Honeys Seite ist ihre treue Assistentin Spider. Während es zu immer mehr Todesfällen unter mysteriösen Umständen kommt, kreuzen sich die Wege von Honey und Gabey auch immer öfter mit denen der beiden Ermittler*innen Marty Metakawich und MG Falcone. Aber Honey denkt erst mal gar nicht an Zusammenarbeit.


Freitag, 17. Oktober - 20:30 Uhr

Gezeigt wird der Film im Original mit Untertiteln


19. Oktober 2025

Filmclub Abend
Die Farben der Zeit

Foto Filmclub Abend<br/>
Die Farben der Zeit

Jeden Donnerstag und Sonntag präsentiert der Filmclub "Kommunales Kino Central" e.V. einen aktuellen Film aus der Arthouse-Landschaft.

Donnerstag, 16. Oktober um 19:30 Uhr


Sonntag, 19. Oktober um 17:30 Uhr

Vier Cousins und Cousinen, die allesamt sehr unterschiedliche Leben führen, entdecken, dass sie eine ziemlich mysteriöse Familiengeschichte teilen. 1895 verlässt ihre Vorfahrin Adèle, damals 21 Jahre alt, ihre Heimatstadt, um sich in Paris auf die Suche nach ihrer Mutter zu begeben. Sie entdeckt eine Stadt an der Schwelle zur Moderne, die mit dem Aufkommen der Fotografie und der Geburt der impressionistischen Malerei die Kreativität der neuen Avantgarde beflügelt.



22. Oktober 2025

Kinocafé im Oktober

Foto Kinocafé im Oktober

Dieses Mal haben wir zu unserem Kinocafé wieder drei Filme in petto:

The Ballad Of Wallis Island: Indiekomödie über einen Lottogewinner, der sein Glück nutzt, um ein zerstrittenes Folklore-Traumpaar wieder zu vereinen.

Altweibersommer: Warmherzige österreichische Komödie.

The Long Walk: Romanadaption des dystopischen Jugendbuchs von Stephen King "Der Todesmarsch".


ab 15:00 Uhr: Kaffee und Kuchen im Foyer
um 16:00 Uhr: Filmstart




25. Oktober 2025

Dinner & Movie
Soul Kitchen

Foto Dinner & Movie <br/>
Soul Kitchen

Der perfekte Samstagabend im Central Kino Rottweil! Warum sich entscheiden, wenn man alles haben kann?

Ein reichhaltiges Fingerfood-Buffet, ein mitreißender Film und Live-Musik – wir vereinen das Beste aus drei Welten zu einem unvergesslichen Abend.

Am Samstag, den 25. Oktober 2025 ab 18:00 Uhr erwarten dich:

Film: Soul Kitchen
Live-Musik: Samuel Bantle – vor und nach dem Film
Genuss: Reichhaltiges Fingerfood-Buffet, mit Dessert nach dem Film, inklusive.


Das Rundum-Erlebnis für nur 49 €.
Die Tickets gibt es ausschließlich im Vorverkauf an unserer Kinokasse – die Anzahl ist begrenzt!

30. Oktober 2025

Musikfilm
Depeche Mode: M

Foto Musikfilm<br/>
Depeche Mode: M

Konzertfilm der Synth-Pop-Band Depeche Mode. Während ihrer „Memento Mori“-Tournee spielten sie drei Tage hintereinander vor 200.000 Fans in Mexiko-Stadt. Regisseur Fernando Frías verbindet Aufnahmen dieser Konzerte mit Archivmaterial der Band.

Dienstag, 28. Oktober bis Donnerstag, 30. Oktober


nach-oben Button