CENTRAL Kino Rottweil

Zum Tagesprogramm

Das aktuelle Programmheft als PDF

Bei uns läuft gerade...

Foto Volveréis ...
Volveréis ...
Foto Sneak Preview
Sneak Preview
Foto Woodwalkers
Woodwalkers
Foto Sold City
Sold City
Foto Lilo + Stitch
Lilo + Stitch
Foto Drachenzäh...
Drachenzäh...
Foto In die Sonn...
In die Sonn...
Foto Memoiren ei...
Memoiren ei...
Foto Heidi - Die...
Heidi - Die...
Foto Die Schlüm...
Die Schlüm...
Foto Grand Prix ...
Grand Prix ...
Foto Jurassic Wo...
Jurassic Wo...
Foto 28 Years La...
28 Years La...
Foto Das Kanu de...
Das Kanu de...
Foto Der Kuss de...
Der Kuss de...
Foto Transamazonia
Transamazonia
Foto Die Gangste...
Die Gangste...
Foto Lilly und d...
Lilly und d...
Foto Willkommen ...
Willkommen ...
nach-oben Button

Aktuelles

Queerfilmnacht

Foto Queerfilmnacht

Im Rahmen der queerfilmnacht präsentieren Kinos deutschlandweit jeden Monat einen neuen, queeren Film aus der internationalen Festival-Landschaft.
[Offizielle Website der Queerfilmnacht]

12. August | Viet und Nam
Vietnam 2001. Die jungen Bergleute Viet und Nam lieben sich. Zusammen schuften sie tausend Meter unter der Erde, wo Dunkelheit herrscht und Gefahren lauern. Die Kohle umschließt sie, unbarmherzig, staubig, nass. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Nams Vater, der im Krieg verschollen ist, und durchqueren das Land von Norden nach Süden. Doch eigentlich will Nam im Ausland ein neues Leben beginnen. Als er beschließt, Vietnam im Inneren eines Schiffscontainers zu verlassen, droht zwischen den Geliebten etwas zu zerbrechen.

09. September | Drei Kilometer bis zum Ende der Welt
Ein kleines Dorf im rumänischen Teil des Donaudeltas, wo die Küsten in der Sonne strahlen und das Schilf im Wind tanzt. Adi ist 17 und verbringt einen letzten Sommer in der Heimat. Im Herbst will er nach Bukarest ziehen und dort ein Studium beginnen. Doch als er eines Nachts Opfer eines brutalen homophoben Übergriffs wird, ist plötzlich alles anders. Seine Eltern, die bisher nicht wussten, dass ihr Sohn schwul ist, nehmen Adi das Handy ab, sperren ihn in sein Zimmer ein und wollen ihm die „Sünde“ mit Hilfe des Dorfpriesters austreiben. Das Gewaltverbrechen wird derweil mit tatkräftiger Unterstützung der lokalen Polizei vertuscht. Um sich zu retten, muss Adi eine harte Entscheidung treffen – und sich auf die Hilfe seiner besten Freundin verlassen.

Agenda Kino

Foto Agenda Kino<br/>

Einmal im Monat zeigt das Agendakino ausgewählte Filme, die gesellschaftliche Entwicklungen in ihrem globalen Kontext beleuchten. Sie sollen nicht nur komplexe weltweite Zusammenhänge verdeutlichen,sondern auch lokale Lösungsansätze vorstellen. Ganz im Sinne des Grundgedankens der Lokalen Agenda:global denken - lokal handeln.
[Veranstaltungsplattform der Umweltgruppen naturottweil]



20. August | Sold City: Teil 2
Seit 1989 in Deutschland das Prinzip der Wohnungsgemeinnützigkeit aufgehoben wurde, steht das jedem zustehende Recht auf Wohnen auf wackeligen Beinen. Fortan entschied der Markt, wo die Menschen leben und wie günstig bzw. wie teuer Miete oder gar Wohneigentum wird. In Zeiten von Wohnungsnot und hohen Mieten wird immer wieder darüber diskutiert, die Gemeinnützigkeit des Wohnbaus wieder einzuführen. Die Filmemacherin Leslie Franke zeigt an den Beispielen Berlin, Paris, Hamburg, München, London und Wien, wie Betroffene mit der Wohnungssituation umgehen und zeigt Möglichkeiten auf, um sich gegen immer höheren Mieten zur Wehr zu setzen.

19. August 2025

Sneak Preview

Foto Sneak Preview

Jeden 3. Dienstag im Monat zeigen wir einen Überraschungsfilm mit Ausblick auf das kommende Programm!
Anschließend dürft Ihr eine persönliche Bewertung für den Film abgeben.

Filmstart: 20:00 Uhr
Original mit Untertiteln















21. August 2025

Limoncello-Spritz Preview

Foto Limoncello-Spritz Preview



In die Sonne schauen

Ein abgelegener Vierseitenhof in der Altmark, dessen Wände seit über einem Jahrhundert die Geschichten der dort lebenden Menschen tragen.
Ein Hof, den einst von vier Frauen bewohnten, deren Leben über verschiedene Jahrzehnten miteinander verknüpft sind. Doch während sie durch ihre eigene Zeit gehen, offenbaren sich ihnen Spuren aus der Vergangenheit.


Filmstart: 19:00 Uhr







30. August 2025

Preview: Kreator - Hate & Hope

Foto Preview: Kreator - Hate & Hope



Zum 40-jährigen Jubiläum der legendären Thrash-Metal-Band KREATOR im Jahr 2024 plant Frontmann Mille Petrozza eine besondere Feier. Gemeinsam mit namhaften Größen der Metal-Szene wie Metallica, Sepultura, Slayer, Anthrax und vielen anderen will er seine größten Hits in den renommierten Berliner Hansa-Studios neu aufnehmen. Diese einzigartige Zusammenarbeit verspricht eine spektakuläre Neuinterpretation der Klassiker von KREATOR und eine unvergessliche Hommage an ihre erfolgreiche Karriere. Der Film präsentiert zudem bisher unveröffentlichtes privates Archivmaterial und bietet somit erstmals einen intimen Einblick in die Geschichte von KREATOR. Von ihren bescheidenen Anfängen als Schülerband in Essen bis hin zu ihrer internationalen Anerkennung als Thrash-Metal-Legende wird die fesselnde und inspirierende Reise der Band detailliert dargestellt.

Filmstart: 19:00 Uhr

nach-oben Button